Panabat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Panabat — Panabat, frühere pers. Silbermünze zu 10 Schahi = 0,41 Mk. deutscher Talerwährung, auch halb (Nim P.); um 1825 noch 0,6 Mk. wert … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Toman — Ein halber Toman, Iran, Nāser ad Dīn Schah Der Toman (auch Tomaund oder Tomond) war eine alte persische Goldmünze, die ursprünglich dem Dukaten glich. Sie wurde in 10 Kran à 2 Panabat à 10 Schahi (4 Schahi entsprachen einem Abassi) eingeteilt und … Deutsch Wikipedia
Tomaund — Ein halber Toman, Iran, Nāser ad Dīn Schah Der Toman (auch Tomaund oder Tomond) war eine alte persische Goldmünze, die ursprünglich dem Dukaten glich. Sie wurde in 10 Kran à 2 Panabat à 10 Schahi (4 Schahi = 1 Abassi) eingeteilt und enthielt… … Deutsch Wikipedia
Tomond — Ein halber Toman, Iran, Nāser ad Dīn Schah Der Toman (auch Tomaund oder Tomond) war eine alte persische Goldmünze, die ursprünglich dem Dukaten glich. Sie wurde in 10 Kran à 2 Panabat à 10 Schahi (4 Schahi = 1 Abassi) eingeteilt und enthielt… … Deutsch Wikipedia